Transatlantische Beziehungen

Anmeldung zur online Reihe der Young European Professionals

Trump ist zurück – was heißt das für Europa und die Weltgemeinschaft?

Seit einigen Monaten ist Donald Trump wieder US-Präsident. Was bedeutet das für Europas Sicherheit, Verteidigung und Wirtschaft? In zwei kurzen Online-Events sprechen wir mit Expertinnen, die sich täglich mit diesen Fragen beschäftigen. Sei dabei und diskutiere mit!

Die Veranstaltungen sind von Ehrenamtlichen des YEP-Netzwerks geplant und öffentlich. Teilt sie gerne mit Bekannten, wir versuchen die Abende für Menschen mit unterschiedlichem Wissensstand interessant und einfach zu gestalten.

🛡️ Sicherheit & Verteidigung

Mittwoch, 4. Juni 2025 | 19:00–20:30 Uhr

Dr. Aylin Matlé von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) erklärt, wie sich Trumps Außen- und Verteidigungspolitik auf Europa auswirkt. Sie ist Expertin für transatlantische Sicherheit, NATO und deutsche Außenpolitik. In ihrem Vortrag geht es darum, wie sich Europas Rolle in der Welt verändern könnte – und was das für unsere Sicherheit bedeutet. Danach gibt’s Raum für Fragen und Diskussion.


💼 Wirtschaft & Handel

Dienstag, 10. Juni 2025 | 18:00–19:00 Uhr

Dr. Samina Sultan vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) schaut auf Trumps Wirtschaftspolitik. Was bedeutet „America First“ für Deutschland und Europa? Welche Folgen hat es, wenn die USA Handel erschweren oder stärker auf sich selbst setzen? Ihre Forschungsschwerpunkte: Internationaler Handel, Handelspolitik, Europa, Fiskal- und Industriepolitik sowie China. Auch hier gibt’s nach einem Input Raum für Fragen und Diskussionen.