Europa gestalten...
Young european Professionals
Die Young European Professionals – die YEPs – sind ein Netzwerk junger Menschen aus ganz Deutschland. Ehrenamtlich und engagiert, haben sie sich zum Ziel gesetzt, ‚Peers‘ (Gleichaltrige) über die EU, Europa und alles zwischendrin zu informieren. In Form von Einsätzen besuchen sie bspw. Schulen, Festivals und andere Veranstaltungen, um mit jungen Menschen auf Augenhöhe über die EU & Europa zu sprechen.
Mit einem vielfältigen Workshop- und Veranstaltungsangebot wollen die YEPs junge Menschen für das Thema Europa sensibilisieren und darüber diskutieren. Welche gemeinsamen Werte liegen dem Projekt Europa zu Grunde? Welche Aufgaben liegen im Kompetenzbereich der EU? Wie kommen europapolitische Entscheidungen zu Stande?

Aus aktuellem Anlass
Die YEPs und ihre Angebote gibt es auch digital!
Als Peer-to-Peer-Projekt arbeiten wir schwerpunktmäßig mit jungen Menschen in und an Schulen. Die Umstände der Covid-19-Pandemie haben auch das Arbeiten im Rahmen unseres Projektes verändert. Wir freuen uns aber, dass wir weiterhin gerne für Euch und Sie im Einsatz sind – aktuell maßgeblich auf digitale Art und Weise! Wir unterstützen gerne den Schulunterricht, andere Veranstaltungen und freuen uns digitale Veranstaltungen und Formate zu erproben und umzusetzen! Sprechen Sie uns einfach an!
Unsere Arbeit
Als bildungspolitisches Projekt mit Peer-to-Peer-Ansatz zeichnet sich das YEP-Netzwerk durch besondere Merkmale aus
Europa & EU
Peer-Education
Netzwerk
Ehrenamt
Workshopthemen
Die Palette an möglichen Themen für einen YEP-Workshop ist groß.
Bisherige Einsatzthemen reichen von Grundlagen wie Kompetenzen der einzelnen Institutionen über Simulationen zu Abstimmungsprozessen des Europäischen Parlaments hin zu großen Themenfeldern wie Migrationspolitik oder EU-Haushalt.
Dabei möchten die YEPs zu einer persönlichen und aktiven Auseinandersetzung einladen. Die YEPs nutzen ihr persönliches Interesse, um die Themen attraktiv für Gleichaltrige aufzubereiten.
Einblicke






